Lebenslauf und Ausbildungsgang
Name
- Herwig Oberlerchner
GEBURTSDATUM:
- 24.05.1964 in 9500 Villach
FAMILIENSTAND:
- Verheiratet mit Mag. Doris Oberlerchner-Bischof
- Zwei Söhne: Jonathan +, Timon
STAATSBÜRGERSCHAFT:
- Österreich
SCHULBILDUNG:
- 1970-1974: 4 Klassen Volksschule
- 1974-1982: 8 Klassen Gymnasium (BG/BRG Spittal/Drau)
UNIVERSITÄT:
- 1984-1991: Studium der Medizin (Universität Graz) - Promotion am 2.9.1991
- 1992-1993: Psychotherapeutisches Propädeutikum (Universität Klagenfurt) - Abschlusszertifikat vom 4.2.1994
- 1992-1998: Studium der Pädagogik und Grundlagen der psychosozialen Praxis (Universität Klagenfurt) - Sponsion am 21.01.1998
- 2006-2010: Hochschullehrgang: Master in Public Health Management (Universität Klagenfurt) - Defensio am 20.01.2010
ZIVILDIENST:
BISHERIGE TÄTIGKEITEN:
- 1.2.84-22.6.84: Behindertenbetreuer (Evangelische Stiftung de la Tour/Treffen)
- 4 Monate Pflichtfamulatur (Chirurgie, Interne, Psychiatrie, Neurologie)
- 1 Monat Praktikum an der Augenklinik Graz
- 7.10.91-15.3.92: Jungärzteseminar (Arbeitsamt Graz)
- 18.5.92-31.8.92: Lehrpraxis für Neurologie und Psychiatrie (Dr. Morokutti/Leibnitz)
- 1.9.92-30.4.96: Turnusarzt am LKH Klagenfurt
- 19.8.1996-20.7.2002: Facharztausbildung (Psychiatrie) am LKH Klagenfurt. Facharztdiplom vom 13.8.2002
- 13.08.2002-15.08.2010 Oberarzt an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des LKH Klagenfurt
- 16.08.2010 - 31.08.2023 Primarius an der APP am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
SONSTIGES:
- Ausbildung zum Yogalehrer: 1991/1992
- Psychotherapieausbildung (Psychoanalyse) - Abschlusszertifikat vom 6.12.2004, Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste: 19.04.2005
- Bestellung zum Lehranalytiker beim Salzburger Arbeitskreis für Psychoanalyse (19.10.2015)
- Stellvertretende Leitung der Sektion Kärnten des Salzburger Arbeitskreises für Psychoanalyse (2015-2022)
- Ab 12.95 Mitarbeit im Psychiatrischen Not- und Krisendienst Kärnten, bis 31.8.2023 ärztlicher Leiter des Krisendienstes
- Psy-Diplome I, II, III
- Substitutionsdiplom der ÖÄK
- Gültiges Fortbildungsdiplom der ÖÄK
- Freiberufliche Tätigkeit in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Privatpraxis
- Breit angelegte Lehrtätigkeit (Universität Klagenfurt, Universität Graz, Fachhochschule Klagenfurt, Volkshochschule)
- Bis 08.2023 Mitglied des Psychiatriebeirates sowie der Ethikkommission des Landes Kärnten
- Ausbildung zum Gruppenanalytiker bei der IAG (Ausbildungsende: 04/2019), beim ÖAGG (12/2021)
- Viermalige Teilnahme als Co-Leiter an den Workshops der IAG in Altausssee (2021, 2023, 2024)
- Zertifizierter Gatekeeper-Trainer für Suizidprävention
- Kooptiertes Vorstandsmitglied im Verein Memorial Kärnten-Koroška